ZEITLOS
ELEGANT

WAS DICH IN EINER STUDIO-SESSION ERWARTET ...

Was macht das Studio so besonders?

 

Natürlich sind Bilder mit schwarzem Hintergrund auch in einer Stallgasse möglich, doch unterscheidet sich Sonnenlicht von der Studiobeleuchtung.

 

 Hier ist eine gezieltere, weichere Beleuchtung möglich, ohne Harte Kanten und Konturen. Das glänzende Fell wird hervor 

gehoben und verleiht dem BIld einen Edlen und individuellen 

Look. Durch Verschiedene Lichtsetzung kann Dein Pferd vielseitig in Szene gesetzt werden.  

Beleuchteter Bereich mit zwei Scheinwerfern vor einem Sandboden.

Von Konturenlicht bis DetailStudien ist alles möglich. Verschiedene Effekte (Rauch, Holi-Pulver, Glitter etc. ) runden Dein Bild ab und zaubert eine ganz besondere Erinnerung.

LASS DEINER KREATIVITÄT FREIEN LAUF ... 

01

WAS MUSS MEIN PFERD KÖNNEN?

Nicht viel ...

Ideal wäre eine Halfterführigkeit, auch am Shootinghalfter (falls Retusche gewünscht).

Wir nehmen uns Zeit damit Dein Pferd die Beleuchtung kennen lernen kann. Durch meine mobilen Ladestationen sind wir notfalls eine Weile  Kabelfrei (so lange die Akkus halten). Ideal wäre eine Steckdose in der Halle/Scheune.

Für Bewegungsbilder sollte Dein Pferd gut an der Longe laufen. Freilauf ist möglich, wenn ein Laufweg abgegrenzt werden kann.

02

WO IST DAS STUDIO MÖGLICH?

Da die Studiobeleuchtung leider nicht wasserdicht ist, sollte diese NUR indoor aufgestellt werden. Außerhalb nur möglich, wenn wirklich kein Regen gemeldet ist. 

Am Besten eignet sich aber dafür eine Halle/Scheune oder ein tiefer, breiter Gang.  

03

WIE VIEL ZEIT MUSS ICH EINPLANEN?

Der Aufbau des Studios umfasst ca. eine 3/4 Stunde. Auch solltest Du 
einplanen, dass Dein Pferd die Beleuchtung erst kennen lernen möchte. 

Die Shooting-Zeit richtet sich nach 
Deiner Buchung. Ggf. wird Deinem Pferd natürlich auch zwischendurch eine Pause gegönnt.

04

DER BESONDERE „TOUCH“

Darf es noch etwas „Funkel“ sein?

Folgendes kann ich anbieten:

  • Verschiedenes GLITTER
  • Blattgold
  • Holi-Pulver
  • Verschiedene Kränze
  • Nebelmaschine

Sowohl die Glitzerfarben als auch das Holi Pulver ist biologisch abbaubar und kosmetisch unbedenklich.
 

Ein Pferd von hinten mit glänzendem, hellem Fell und langen, fließenden Mähnenhaaren.
MEINE ERFAHRUNG
  • Viel ist nicht immer Besser. Gerade bei Blattgold sollte auch etwas Abstand zwischen den einzelnen Blattgoldstücken sein, sonst wirkt es wie eine massive Fläche.  Es sollte immer flächig platt angedrückt werden, sonst wirkt es fransig.

 

  • Glitzer kann man auch gut mit der Hand auftupfen. Am Besten hält es meistens mit Vaseline. Pferd und Mähne sollten nur gebürstet sein, kein Einsprühen!
    Eine Seite beglitzern reicht völlig aus. Am Besten eignet sich hierfür die Seite auf der nicht die Mähne liegt.

 

  • Auch Glitzer „nur“ in der Mähne kann toll aussehen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.